Das Bricklebrit e.V. – 1. Mundart-, Lieder- und Geschichtenhaus

Das Bricklebrit e.V. – 1. Mundart-, Lieder- und Geschichtenhaus

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Kulturerwachen – die Künstler
    • Andrea Limmer am 20.+21. November
    • Barbara Weinzierl am 20.+21. November
    • Bolz & Knecht
    • Des Duo am 20.+21. November
    • Gradraus am 28. November
    • Heinz Klever am 13.+14. November
    • Highwaystation No.1 am 20.+21. November
    • Jana Abbt am 13.+14. November
    • Schwâba-Seggl am 20.+21. November
    • Steamgrass am 13.+14. November
    • The Scones am 13.+14. November
    • Trio Julia, Maria & Woojung am 13.+14. November
    • Zucker für die Ohren am 13.+14. November
  • Kulturerwachen – die Locations
  • Mitglieder-Galerie
  • Präambel & “Was uns antreibt”
  • Der Verein “Das Bricklebrit e.V.”
  • Tickets & Vorverkaufsstellen
  • Veranstaltongs-Kalender
  • Datenschutzerklärung
  • Standort, Öffnungszeiten, Kontakt, Impressum
  • Kontakt-Formulärle
  • Bricklebrit-Shop
  • Youtube-Kanal “Bricklebrit-TV”
  • Veranstaltungen
1. Viel los im Bricklebrit

Viel Vergnügen

7. Februar 2021 Jürgen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragUnsere Homepage ist überaus beliebtNächster BeitragHeute einmal ein filmisches Schmankerl

Veranstaltungen

  • 1. Wochenende: Kulturherbst im Dorf – analog und digital
    • 14. Mai 2021
    • Erligheim
  • 2. Wochenende: Kulturherbst im Dorf – analog und digital
    • 21. Mai 2021
    • Erligheim
  • 3. Wochenende: Kulturherbst mit Akustik-Folkrock von Gradraus
    • 29. Mai 2021
    • Wein- und Kulturdorf Erligheim

Kultur braucht Förderer

Das Bricklebrit bedankt sich bei seinen Förderern:

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
KSK Ludwigsburg
KSK Ludwigsburg
Mit einem Klick zum Förderer der Schwäbischen Kultur
VR-Bank Neckar-Enz
VR-Bank Neckar-Enz
Mit einem Klick zum Förderer der Schwäbischen Kultur
Bank of Chocolate
Bank of Chocolate
Mit einem Klick zum Förderer der Schwäbischen Kultur
himmelein
Mit einem Klick zum Förderer der Schwäbischen Kultur
whw
Mit einem Klick zum Förderer der Schwäbischen Kultur

Was können eigentlich wir unseren Förderern bieten?

  • Nach fast vier Jahren haben wir die Marke Bricklebrit weit über den Landkreis Ludwigsburg hinaus etabliert, und haben in der Öffentlichkeit einen überdurchschnittlich hohen Bekanntheitsgrad.
  • Unsere Internetseite mit hoher Leseakzeptanz mit mehr als  850.000 Seitenaufrufen seit November 2016.
  • Mehr Infos?
    E-Mail an: vorstand@das-bricklebrit.de
  • Das Finanzamt Bietigheim-Bissingen hat uns die Gemeinnützigkeit bescheinigt, so sind unsere Spendenbescheinigungen steuerlich absetzbar.

Bricklebrit-Crowdfunding

Finanzierung Umzug & Erligheimer Neubeginn

35% gespendet
€
Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Anschrift des Spenders

Spendensumme: 10,00€

Investitionen für den neuen Standort und Neubeginn der Kleinkunstbühne „Das Bricklebrit“:

Im Wein- und Kulurdorf Erligheim


Spenden für Kulturprojekt kannst Du per Paypal oder per klassische Banküberweisung an uns senden. Für jede Spende ab 10 € gibt’s natürlich eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung.


Projekt:

Nach intensiven Gesprächen konnte unser neuer am 17. August 2019 gegründete, gemeinnützige Verein „Das Bricklebrit e.V. – 1. Mundart-, Lieder- und Geschichtenhaus“  das Vereinsheim des Kleintierzüchtervereins Walheim langfristig mieten, im Frühjahr 2020 kam dann nach hohen finanziellen Vorleistungen bekanntlich das bürokratische Ende in Walheim.

Nach vielen, intensiven Gesprächen mit Bürgermeister Rainer Schäuffele, Gemeinderäten und vielen anderen Erligheimern, machen wir jetzt einen kompletten Neuanfang im Wein- und Kulturdorf Erligheim. Die Unterstützung im Ort ist überragend, die Vorfreunde bei den Mitgliedern unseres Vereins natürlich auch.

Jetzt steht also – nach der Corona-Krise – wieder ein Neuanfang an. Natürlich mit erneut hohen Investionen, deshalb freuen wir uns über jede Spende für unser Kulturprojekt “Das Bricklebrit – 1. Mundart-, Lieder- und Geschichtenhaus”.

Mitglied werden:

Wir freuen uns auf viele Mitglieder, die die Kultur im Ländle und im Besonderen “Das Bricklebrit” unterstützen:

Mitgliedsantrag

Satzung

Interner Mitgliederbereich

Als registriertes Mitglied kannst Du u.a. den Bricklebrit-Vereinskalender einsehen (und Dich per Klick für Veranstaltungen anmelden), Du erhältst die neuesten Nachrichten, kannst im Verein kommunzieren etc.

Als Interessierter kannst Du Dich hier einfach als Mitglied registrieren.

Einfach auf unser Signet klicken.

Kleinkunstbühne, Mitmachtage & Aktionen in liebevoll ausgestaltetem Ambiente (auch für private Feiern & Gruppenhocks) – Tel. (07143) 9568907

Unserer Rubriken mit viel Leseschtoff

Bricklebrit-Radio jetzt hören

Wunschkonzert im Bricklebrit-Radio:
Liederwünsche direkt an radiobricklebrit@gmail.com schicken.

Auch als App auf dem Smartphone immer und überall Bricklebrit-Radio hören:

oder auf dem iPhone:

Onsre aktuelle Berichtla (Schwâba-Blog)

  • Kulturerwachen findet statt – leider etwas später
  • Heute einmal ein filmisches Schmankerl
  • Viel Vergnügen
  • Unsere Homepage ist überaus beliebt
  • Ein glückseliges Weihnachtsfest
  • Wir wünschen einen schönen 4. Advent
  • Kulturerwachen-Künstler: Live und im Stream
  • Wir wagen es erneut: Kulturerwachen im März 2021
  • Die ersten Schwaben-Hitparade ist gestartet
  • Jürgen, ganz persönlich

Mir schaffet zamma

Mir send Brüdr em Geischte, deshalb gschirred mr zamme: Dâ gibt's schwäbische Podcasts von ons.

Bricklebrit en Facebook

Unser Radiomacher Dieter war wieder extrem fleißig und für Euch vielen neue Sendungen produziert: es geht ums Kochen, um Karl Valentin und es gibt Phantastische Nachmusik in drei Teilen, jeden Morgen ab 6 Uhr die "Guten Morgen Sendungen", und, und, und... Schaltet ein, macht Euch eine gute Zeit mit dem Bricklebrit-Radio.www.bricklebrit-radio.de/sendeplan-ab-1-maerz/ ... Meh' âguckaWenigr âgucka

3 Dag frühr  ·  

Gang zu Facebook
· Toila

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Ein kleines Schmankerl für Euch:youtu.be/BaOdFGK56C8 ... Meh' âguckaWenigr âgucka

Bad am Samstagabend

youtu.be

Was neues vom Kulturprojekt "Das Bricklebrit e.V."Dr Schorsch erzählt vom Bad am Samstagabend, frei nach Wilhelm Busch.

3 Wöchla frühr  ·  

Gang zu Facebook
· Toila

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Wir wünsche Euch viel Vergnügen. ... Meh' âguckaWenigr âgucka

4 Wöchla frühr  ·  

Gang zu Facebook
· Toila

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bricklebrit-Radio hat was Neues für Nachtaktive: "Nachtschwärmer XL - Musikstücke aus Pock & Pop". Einfach mal nach Mitternacht reinhören. Außerdem gibt's jetzt eine aktuelle Programm-Übersicht auf unserer Homepage.www.bricklebrit-radio.de ... Meh' âguckaWenigr âgucka

2 Monat frühr  ·  

Gang zu Facebook
· Toila

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

2 Monat frühr  ·  

Gang zu Facebook
· Toila

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Dâ send mr drbei


Mitglied im KultNet

Dâ send mr drbei

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress