Das Bricklebrit e.V. – 1. Mundart-, Lieder- und Geschichtenhaus

Das Bricklebrit e.V. – 1. Mundart-, Lieder- und Geschichtenhaus

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Im 7. Jahr: unser Bricklebrit
  • Präambel & “Was uns antreibt”
  • Der Verein “Das Bricklebrit e.V.”
  • Kontakt, Tickets & Vorverkauf
  • Datenschutzerklärung
  • Märchen-Impressiona
  • Standort, Öffnungszeiten, Kontakt, Impressum
  • Youtube-Kanal “Bricklebrit-TV”
  • Veranstaltungen

2020-10-12_Statistik

12. Oktober 2020 425 × 423 Die Eine-Million-Marke geknackt

Unserer Rubriken mit viel Lesestoff

  • 1. Viel los im Bricklebrit
  • 2. Bricklebrit-Radio
  • 3. Dr Schorsch vrzählt
  • 4. Brickebrit-Rätsel
  • 6. Pressespiegel
  • 7. Bricklebrit-TV
  • 8. Über onsern schwäbischa Tellerrand naus…
  • 9. Die Märchen

Onsre aktuelle Berichtla (Schwâba-Blog)

  • Ein Wochenende zum Mitmachen
  • Vorverkauf ist gestaret: Frauenpower hoch 3
  • Hoch vom Sofa – und ins Bricklebrit
  • Schallplatten-Party und Quizabend
  • Das Bricklebrit auf den Weintagen
  • Wir sagen nochmals Danke an alle.
  • Die Kreispresse würdigt unser Engagement
  • Spontan vorbeikommen
  • Unser Open Air im Medienfokus
  • Alles ist vorbereitet für ein großes Open Oir auf der Showbühne

Mir schaffet zamma

Mir send Brüdr em Geischte, deshalb gschirred mr zamme: Dâ gibt's schwäbische Podcasts von ons.

Bricklebrit en Facebook

Mit seinem beliebten Kneipen-Quizabend und nun – zum ersten Mal im Bürgerhaus – mit “Aufspielen beim Wirt” lädt der Verein Das Bricklebrit alle zum Mitmachen ein.Am Freitag, 13. Oktober, ab 19.30 Uhr heißt es wieder “Knobeln im Bricklebrit”. Quizmaster Jürgen hat wieder drei Rätselrunden (plus Bonusrunde) vorbereitet, die von den vier- oder fünfköpfigen Teams zu lösen sind. Wie immer werden die Gewinner des Quizabends am Ende überschwänglich gefeiert.Wir hoffen, Ihr erinnert Euch noch an die vielen tollen Abende für alle Freunde der traditionellen Wirtshausmusik beim “Aufspielen beim Wirt” im früheren Cafe-Bricklebrit. Bekanntlich hat Das Bricklebrit in Erligheim inzwischen seine neue Heimat gefunden – und nachdem es die bisherige Heimstadt von Aufspielen beim Wirt im “Grünen Baum” nicht mehr gibt, wollen wir diese Tradition wieder beleben, und zwar im Erligheimer Bürgerhaus “Vordere Kelter, am Samstag, 14. Oktober, ab 19.30 Uhr.Jetzt liegt es an Euch, dass wir wieder viel Spaß bei traditioneller Wirtshausmusik gemeinsam haben – also macht viel Werbung für diesen Abend, ... Meh' âguckaWenigr âgucka
Gang zu Facebook
· Toila

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Die Fragebögen für 3 Runden plus Bonusrunde sind vorbereitet. Heute, 19.30 Uhr im Erligheimer Bürgerhaus. Der Eintritt ist frei. ... Meh' âguckaWenigr âgucka
Gang zu Facebook
· Toila

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Gang zu Facebook
· Toila

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Bluegrass und Countrymusik mit "Steamgrass", "Die Nachbarn" und "Flat Iron Band" jetzt live auf dem Erligheimer Festivalgelände. Spontan vorbeikommen, Programm noch bis 22 Uhr. Wir freuen uns auf Dich. ... Meh' âguckaWenigr âgucka
Gang zu Facebook
· Toila

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Die finalen Vorbereitungen für unser Open Air mit fünf Bands, allen voran Fools Garden, am Samstag und Sonntag, 29. und 30. April laufen.Karten gibt's noch im Vorverkauf: www.reservix.de/veranstaltungskalender?q=erligheim ... Meh' âguckaWenigr âgucka
Gang zu Facebook
· Toila

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress